Craftsman
for New Work
Als Moderator entwickle ich Workshopkonzepte, gestalte Interaktionen und befähige Gruppen bestmögliche Ergebnisse zu entwickeln.
Willkommen auf meiner Seite! Die Fragen um die Zukunft unserer Arbeitswelt beschäftigen mich seit einem Jahrzehnt. Genauso lange bewege ich mich mit hochgekrempelten Ärmeln tief in Projektwelten von Startups, der Organisationsentwicklung mit Mittelständlern und Konzernen und generell vor Gruppen mit verschiedensten Werkzeugen in Workshopformaten. Denn mich interessieren Antworten darauf, wie der Arbeitsplatz von Morgen funktioniert – und dazu ist es unerlässlich, Methoden auszuprobieren, zu diskutieren und anzupassen. Deshalb verstehe ich mich als „Craftsman für New Work“.
Die Anforderungen für Entwicklung, Verkauf und Marketing von Produkten und Services sind komplexer geworden. Sehr viel komplexer.
Die Welt wird in Code umgewandelt. Welche Geschäftsfelder sterben und welche entstehen neu? Wie beherrscht man das Chaos komplexer Projektumgebungen?
Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Übernehmen Algorithmen und Automatisierung das Büro? Was erwarten neue Generationen vom Arbeitsplatz der Zukunft?
Vertrieb und Marketing der neuen Generation bauen auf konstantem Feedback und schnellen Reaktionszeiten. Aber wie spricht man „Social Media“ und verkauft weiterhin?
Müssen wir Führung neu denken? Werden Hierarchien irrelevant? Die Veränderungen der Digitalen Transformation machen auch in der Chefetage nicht halt. Es gilt neue Konzepte zu finden.
Entwickeln Sie Services, die Ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen. Innovation braucht Ideenvielfalt. Machen Sie digitale Kanäle zu relevanten Touchpoints Ihrer Marke.
Mit Service Design Thinking entwickle ich mit und für Ihre Kunden Services und Produkte, die wirken und relevant sind.
Als zertifizierter Product Owner und Scrum Master helfe ich Ihnen dabei, sich in komplexesten Projektumgebungen zu bewegen. Stop starting, start finishing.
Transparentere Formen der Zusammenarbeit und gleiches Verteilen von Wissen, heißt den New Work Prinzipien zu folgen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Organisation neu erfinden.
Meine Erfahrung in der Entwicklung und Moderation von Workshopformaten reicht von der Arbeit mit Studenten an Universitäten über Konzernabteilungen und Großgruppen von 200 Menschen bis hin zu Führungsrunden und Vorständen. Hier ein Blick in meine Werkzeugkiste:
Prozessablauf eines dreiwöchigen Design-Thinking-Projektes zur Entwicklung eines neuen Services.
Ich bin zertifizierter Product Owner und Scrum Master (Scrum Alliance), arbeite seit sechs Jahren mit Methoden wie Design Thinking und Service Design, bin Mentor für Startups in verschiedenen Accelerator-Programmen und berate als Experte für Social Recruiting, New Work und Sales.
Moderation und Entwicklung von Kreativtools für die internationale Konzernweite HR Konferenz (09/2016 Berlin, 09/2017 Berlin)
5-Tages Teambuilding für das d.Lab Team der Deutschen Bahn aus Frankfurt (12/2015)
Intensivcoaching für Startups des Innovations Campus Karlsruhe (12/2015 über betahausX)
General Management Workshop für 300 Unternehmens-Vorstände (11/2015 über Mandalah)
Deutschlandweite Vertriebsschulungen für 16 Stores, Teambuildings, Inbound Sales Funnel Entwicklung (10/2016-dato)
Freelance Scrum Master, Shadow Coaching (04-08/2017)
Candidate Journey Workshop, Interviews & Ideation für die Karriereseite (08/2016 über Fork Unstable Media)
Digital Reputation Management Coaching für konzernweite Bereichsleiter (11/2016, 09/2017)
Konzeption und Consulting Mediahaus Phantasialand Magazin (2015-2016)
12-teilige Workshopreihe für 150 Mitarbeiter der Tourismus Agentur Schleswig Holstein (2014-2015 über design for human nature)
Workshop zu Pitchtraining und Teambuilding (02/2016 über betahausX)
Keynote und Impuls Vortrag zum Thema New Work (10/2015 Wien, 06/2016 München)
Über meine Arbeit als Craftsman for New Work bin ich Autor und Verlagsgründer geworden. Als Geschäftsführer der New Work Heroes GmbH entwickle ich Bücher und Kurse für die Karriereorientierung von heute. Ich spreche gerne auf Bühnen von Konferenzbühnen und bin Gastdozent an Universitäten. In meinem wöchentlich erscheinenden Podcast, spreche ich zu der Karriereorientierung der Arbeit von heute und interviewe interessante Akteure der New Work.
Ich spreche auf Konferenzen wie der re:publica, dem Ada Lovelace Festival, dem OuiShare Fest sowie konzerninternen Konferenzen und Veranstaltungen. Hier das Video meines Talks auf der #rpTEN:
Mit meinem Herzprojekt, den New Work Heroes, gründete ich im Dezember 2016 einen Verlag und habe verschiedene Bücher veröffentlicht.
Als Gastdozent und Experte halte ich Seminare – unter anderem an der FU Berlin, der Frankfurt School of Finance und der Macromedia Hochschule.
Kontaktieren Sie mich noch heute, um gemeinsam mit Ihnen neue Wege zum Thema New Work zu finden.
Jörn Hendrik Ast
+49 171 3695336
jha@joernhendrikast.de